Mit dem E-Bike zu den Muthöfen

Flavio on tour

Sport, und zwar Sport in all seinen Formen, ist etwas, was meinen Vater Flavio immer schon fasziniert hat. Er geht wandern, fährt Rad und Ski und hält sich auf tausend andere Arten fit. Am liebsten ist ihm aber, wenn er seinen Sport mit einem Erlebnis in unserer ebenso wunderbaren wie einzigartigen Landschaft verknüpfen kann.

Und da hat er jetzt etwas ganz Neues entdeckt: das E-Bike. Ich weiß schon: Wer elektrisch unterstützt in der Ebene unterwegs ist, wird das E-Bike kaum als Sportgerät empfinden. Aber genau das ist es, und zwar vor allem dann, wenn man mit ihm auf steilen Forstwegen unterwegs ist.

Das E-Bike ist damit ein optimales Fortbewegungsmittel für all jene, die ihrem Körper Gutes tun, sich nicht über alle Maßen verausgaben, ihren Aktionsradius aber trotzdem erweitern wollen (und zwar, ohne das Auto zu nutzen).

Das weiß seit kurzem auch Flavio und wissen Sie was? Er liebt das E-Bike, es ist seine neue ganz große Leidenschaft.

Flavio on tour

Mit dem E-Bike zu den Muthöfen ober Meran

Was das E-Bike (und der, der draufsitzt) zu leisten imstande ist, kann man bei uns am besten bei einer Tour zu den Muthöfen testen. Sie thronen hoch über Dorf Tirol und bieten einen einzigartigen Panoramablick über den gesamten Meraner Talkessel. Zugleich ist die Mut auch unser Hausberg, weshalb wir ohnehin einen besonderen Bezug zu diesem Berg haben.

Die Mutspitze liegt auf 2291 Metern über dem Meer und kann von Dorf Tirol oder von Hochmuth aus bestiegen werden. Allerdings ist das eine Berg- und keine Radtour. Deshalb gibt sich Flavio mit dem Anstieg bis zu den Muthöfen zufrieden, die sich hoch oben in die Wände krallen. Um sie zu erreichen, muss man – wenn man bei uns vor dem Hotel startet – einen Höhenunterschied von rund 750 Metern überwinden, allerdings kann man dafür einen Forstweg nutzen, der sich vom Tiroler Kreuz oberhalb Dorf Tirols durch die Wälder bis zu den Höfen schlängelt.

Ob nun zu Fuß oder mit dem Rad, ob Mutspitze oder Muthöfe: Der Weitblick, den man von hier genießt, lohnt die Anstrengung, die es gekostet hat, hier herauf zu gelangen. Der Blick geht weit hinunter ins Etschtal, zu unseren Füßen liegen Tirol und Meran, wenn wir uns nach rechts wenden, können wir einen Blick in den Vinschgau werfen.

Wenn Ihnen also nicht ohnehin die Luft schon beim Radeln weggeblieben ist – jetzt tut sie es ganz sicher!

Mit dem E-Bike zu den Muthöfen

Mit Flavio die Schönheit der Berge entdecken

Seit er ein E-Bike hat, hat mein Vater diese Tour zigmal bewältigt. Er weiß deshalb, wie schön sie ist und wie lohnend das Ziel.

Und glauben Sie mir: Flavio nutzt jede Gelegenheit, sich in den Sattel zu schwingen, um sich in der Natur fit zu halten. Schließlich ist er ein Sportler. Und deshalb verschweige ich jetzt auch, dass er sich bei jeder Tour auf eines ganz besonders freut: aufs kühle Bier danach.

Mit Flavio die Schönheit der Berge entdecken

 

Außergewöhnlich

Es ist ein wunderschönes familiengeführtes sehr persönliches Haus. Es ist nichts aufgesetzt, herzliche Gastgeber und ein supernettes Personal. Wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt. Herzlichen Dank an Lisa und die ganze Familie.

Christa - Holidaycheck

Einmal Lisetta und du wirst
für immer Stammgast bleiben

Hoch über den Dächern von Meran grüßt schon aus der Ferne, fährt man hinauf ins schöne Dorf Tirol, das wunderschöne Hotel Lisetta. Egal welches der wunderschönen Zimmer oder Suiten, alle sind mit Balkon und wunderbarer Aussicht ausgestattet. Wir sind in unserem zweiten Zuhause angekommen. Ein Urlaub im Hotel Lisetta wird unter Garantie unvergesslich bleiben.

Maria - Holidaycheck